Pfarren handeln solidarisch

Starke Bewegung für Mensch und Schöpfung
Nächstenliebe ohne Grenzen
Unsere Pfarrgemeinden sind die richtigen Orte, um sich tatkräftig für Menschen in Armutsregionen der Welt einzusetzen. Sie wählen das Spendenprojekt aus, welches unterstützt werden soll. Bei der Umsetzung ihrer Pfarraktion sind wir gerne mit Informationen und Präsentationsmaterial behilflich.
Spenden bei Veranstaltungen
Pfarrveranstaltungen wie Flohmarkt, Adventmarkt, Pfarrball, Konzerte, etc. bieten sich an, um den Erlös mit einem bestimmten Spendenprojekt zu teilen.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Projektideen und Materialien brauchen, um eine Benefizveranstaltung zu organisieren! Einnahmen wie Eintritt, Startgeld, Sponsorenbeiträge bekommen einen besonderen Mehrwert, wenn damit ein Projektvorhaben finanziert werden kann.

Flohmarkt in Innsbruck: Stöbern und günstig einkaufen mit solidarischem Mehrwert.
Pfarrpartnerschaft aufbauen
Mit der Pfarrpartnerschaft wird ein selbst gewähltes Partnerprojekt langfristig unterstützt. Das sichert die Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort und stellt für die Spender*innen einen stärkeren Bezug zu den Menschen her, deren Lebenssituation sich durch die Unterstützung verbessert.
Und so entwickelt sich Ihre Pfarrpartnerschaft:
- Die Pfarrgemeinde wählt ein Partnerprojekt, gerne beraten wir bei der Auswahl
- Die Dreikönigsaktion liefert Material und aktuelle Infos
- Auf Anfrage kommen wir für Präsentationen auch zu Ihnen in die Pfarre
- Die Pfarrgemeinde macht das Projekt eine Zeitlang zu ihrem Anliegen und organisiert Spenden
- Die Spendenabsetzbarkeit kann für Einzel- wie für Sammelspenden genutzt werden

Wirksame Partnerschaft der Pfarre Grinzing mit einem Spital im Südsudan. Foto: Peintinger

Der Chor „Vielstimmig“ der Pfarre Altlerchenfeld in Wien singt für Bauernfamilien in Brasilien. Foto: Peleska

Firmlinge aus Tirol lassen in Innsbruck Kuchenstände „aufpoppen“. Foto: Rachle

In Graz wird beim USI-Lauf in Sternsingewändern für Kinder in Kenia gesammelt.

Spenden aus der thematischen Messe in der Pfarre Sandleiten kommen einem Projekt für Nahrungssicherheit in Tansania zu Gute. Foto: Lackermayer

Der Erlös des Buffets nach der Messe in Hinterstoder unsterstützt Mädchen in Nairobi das Leben auf der Straße hinter sich zu lassen. Foto: Wagner

Laufen für den guten Zweck rund um die Kirche. Mit dabei auch Mrs. Tumaini Matutu, Projektpartnerin aus Tansania. Foto: Lackermayer
Gemeinsam handeln!
Unsere Projektpartner*innen setzen sich tatkräftig für ein menschenwürdiges Leben ein. Dafür brauchen sie unsere solidarische Unterstützung. Tragen wir gemeinsam zu einer besseren Welt bei – als „Partner*in unter gutem Stern“!
- Die Dreikönigsaktion stellt wirksame und zuverlässige Partnerprojekte vor.
- Die Auswahl des Partnerprojekts liegt in Ihrer Hand. Sie unterstützen damit gezielt Menschen vor Ort.
- Unsere Kompetenzen als Hilfswerk mit Spendengütesiegel bürgen für den effektiven Spendeneinsatz.
- Ihre finanzielle Unterstützung ist steuerlich absetzbar.
- Je nach Wunsch und Bedarf erhalten Sie von uns Infomaterial zum Partnerprojekt oder Tipps für Ihre Spendenaktion
- Wir freuen uns über Berichte und Fotos von gelungenen Aktionen!

Ansprechpersonen
Inhaltliche Fragen
Christian Herret
Referent Öffentlichkeitsarbeit
T: +43 1 4810991-41
M: +43 676 88011-1071
E: christian.herret@dka.at
Infos zu den Projekten
Elisabeth Hagel
Projektpartnerschaften