Tansania: Gewalt gegen Mädchen stoppen

Machen Sie Mädchen Mut
In Tansania ist jedes dritte Mädchen von Gewalt betroffen. Unsere Partner*innen stärken Kinder und geben ihnen den Mut, Gewalt und Missbrauch zu melden. Ihre Spende für Kinderrechte schenkt Schutz, Hoffnung und Zukunft.
Niunde – Nipende – Nithamini
Mit der Kinderschutz-Kampagne „Niunde – Nipende – Nithamini“ („Liebe mich! Schütze mich! Begegne mir mit Würde!“) zu den “16 Tagen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen” lernen Lehrer*innen und Schüler*innen, Anzeichen von Gewalt zu erkennen und Hilfe zu leisten. „Jedes Kind verdient es, ohne Angst zu leben“, sagt die 13-jährige Angel aus Arusha. Sie hat gelernt, mutig zu handeln. Als ihre Freundin erzählte, dass ihr Onkel sie sexuell missbraucht, wusste sie: “Wir müssen den Fall melden!” – So erhielt ihre Freundin rasch die notwendige Hilfe. Angels Geschichte zeigt, wie wichtig Schutz vor Missbrauch und Aufklärung über Kinderrechte sind.
Kinderschutz in Tansania – warum Ihre Unterstützung so wichtig ist!
In Tansania schweigen noch immer viele Betroffene aus Angst und Scham, vielfach werden Fälle von Gewalt und Missbrauch “privat gelöst”. So werden Mädchen, die im Teenageralter vergewaltigt und Mütter werden, oftmals gezwungen, ihren Peiniger zu heiraten.

"Jedes Kind verdient es ohne Angst zu leben", Angel, 13
Kindern eine Stimme geben
Unsere Partner*innen stärken Lehrer*innen darin, ein vertrauensvolles Klima und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Kinder ermutigen sie, Vorfälle zu melden. Betroffenen und ihre Angehörigen helfen sie zusätzlich mit juristischen und psychologischen Angeboten und holen Behörden und Medien mit ins Boot.
Magdalena Mchome, die Workshops direkt in den Schulen abhält, erlebt, wie wichtig diese Arbeit ist: „Nach einer Veranstaltung vertraute sich mir ein Mädchen an, das von ihrem Bruder missbraucht wurde. Da wusste ich: Unsere Kampagne gibt Kindern eine Stimme.“

"Unsere Kampagne gibt Kindern eine Stimme.“ Magdalena Ahadiel Mchome, hält Workshops in den Schulen ab.
Kinder haben ein Recht auf Sicherheit und Würde
„Wir wollen, dass Kinder wissen: Sie haben ein Recht auf Sicherheit und Würde. Und wir wollen eine Kultur der Nulltoleranz gegenüber Missbrauch schaffen.“
Noreen Teri ist Programmkoordinatorin der Kinderschutz-Kampagne von „Women’s Economic & Gender Support“ in Tansania

"Wir wollen eine Kultur der Nulltoleranz gegenüber Missbrauch schaffen." Noreen Teri
“16 Tage gegen Gewalt” – globale Bewegung, lokale Wirkung
“Gewalt ist kein privates Problem, sondern eine Menschenrechtsverletzung. Darauf machen die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ aufmerksam. Unsere Partnerinnen in Tansania sind Teil dieser Bewegung – genauso wie wir hier in Österreich. Gemeinsam schaffen wir Aufmerksamkeit und geben Betroffenen Mut, das Schweigen zu brechen. Bitte werden auch Sie Teil dieser weltweiten Solidarität von Frauen für Frauen. Ihre Spende sorgt dafür, dass Mädchen wie Angel geschützt werden – und Täter nicht ungestraft davonkommen.”
Martina Erlacher, Vorsitzende der Katholischen Jungschar Österreichs

“Gewalt ist kein privates Problem, sondern eine Menschenrechtsverletzung." Martina Erlacher, Vorsitzende der Katholischen Jungschar Österreich
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Dreikönigsaktion dabei, Gewalt gegen Mädchen weltweit zu stoppen und Kinderrechte nachhaltig zu stärken.