Sternsingen macht Welt besser!

Mit dem Sternsingen bewegen wir echt viel.
Rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika tragen zu einem besseren Leben für so viele Menschen bei.
Gemeinsam Gutes tun in ganz Österreich. Rund um den Jahreswechsel sind die „Heiligen Drei Könige“ im ganzen Land unterwegs, halten wertvolles Brauchtum lebendig, bringen die weihnachtliche Friedensbotschaft in die Häuser und Wohnungen. Der Segen geht aber weit über die Landesgrenzen hinaus und wird bei den Menschen in den Armutsregionen der Welt wirksam. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Sternsingens beitragen!
Gemeinsam Gutes tun in Afrika, Asien und Lateinamerika. In den jährlich rund 500 Hilfsprojekte engagieren sich unsere Partner*innen vor Ort gegen Armut und Ausbeutung. Sorgfältig geprüft durch Expert*innen der Dreikönigsaktion werden die Spendengelder wirksam eingesetzt, weil wir mit verlässlichen Partner*innen zusammenarbeiten, die ihre Hilfsprojekte vor Ort planen und durchführen. Das sind kirchliche Einrichtungen, NGOs oder soziale Bewegungen, die sich für die Rechte benachteiligter Menschen einsetzen.
Regelmäßige externe Buchprüfungen während der gesamten Laufzeit garantieren die sorgsame Verwendung der Spendengelder. Die Dreikönigsaktion war auch eine der ersten Organisationen, die das Spendengütesiegel erhalten hat.
Die Spenden werden für Hilfsprojekte in fünf Bereichen eingesetzt:
Stärkung von Kindern und Jugendlichen, die Schutz und Betreuung benötigen
Schule und Ausbildung als Schlüssel für bessere Einkommens- und Lebenschancen
Gesicherte Lebensgrundlagen durch ausreichend Nahrung, sauberes Trinkwasser und eine intakte Umwelt
Durchsetzung der Menschenrechte, wenn diese bei unseren Partner*innen verletzt werden
Förderung von christlichen Gemeinschaften, die sich für die Ärmsten und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen
