Seitenbaum
-
N
- Wer wir sind
-
Was wir tun
- Projektarbeit
- Bildungsarbeit
-
Position beziehen
- Menschenrechte im Fokus
-
Recht auf Nahrung
- Fallstudie: Von Indien nach Österreich: Die Reise des Tees und die Verantwortung europäischer Unternehmen. Menschenrechtsverletzungen auf den Teeplantagen im Nordosten Indiens
- „Stop Double Standards!“: Gemeinsam für einen EU-Exportstopp hochgefährlicher Pestizide
- Mit Agrarökologie dem Klimawandel trotzen
- Agrarökologie
- UN Resolution schützt Rechte von Kleinbäuer*innen
- Rohstoffe und Gerechtigkeit
- Kinder und Jugendliche
- Nachhaltigkeitsziele
- Kampagne: Kinderarbeit stoppen
- Spendenprojekte
- Sternsingen
-
Spenden
-
Sternsingerspende
- Ihre Spende hilft
- Meine Spende macht Hoffnung lebendig (Philippinen)
- Bitte spenden!
- Meine Spende
- Spende steuerlich absetzen
- Spenden Unterlagen Stern25 alle Diözesen
- Spenden Ausweise Stern25 alle Diözesen
- Spenden Flugzettel Stern25 alle Diözesen
- Spenden Unterlagen_stern24_alle Diözesen
- Spenden Flugzettel Stern24 alle Diözesen
- Ihre Sternsingen Spende
- Spendenaktionen
-
Spendenprojekte
- Indien: Kinderarbeit beenden
- Philippinen: Gemeinsam gegen Armut
- Gemeinsam für eine bessere Zukunft in der Cordillera Region
- Tansania: Gemeinsam gegen Hunger
- Ghana: Schule statt Kakaoplantage
- Ghana: Sister Regina schenkt Hoffnung
- Ghana: Im Kampf gegen Kinderarbeit
- Philippinen: Im Kampf gegen Kinderarbeit
- Indien: Hoffnung für die Zukunft
- Nairobi: Bildung schafft Zukunft
- Brasilien: Für indigene Völker im Regenwald
- Indien: Neues Leben für Straßenkinder
- Indien: Schule statt Kinderarbeit
- Kenia: Der Dürre trotzen
- Kenia: Schutz für Mädchen
- Philippinen: Taifun Vamco
-
Sternsingerspende
-
DKA Servicenavigation
-
Presse
-
Presseinfos zum Sternsingen
- Sternsingen 2025: Rekordergebnis mit erstmals über 20 Millionen Euro
- Sternsingen in Brüssel: Friedensbotschaft und Einsatz für Kinderrechte
- „Heilige Könige“ am 1.1.2025 bei Papst Franziskus
- Sternsingen bringt Hofburg zum Klingen
- Sternsingen 2025: Königlicher Auftakt bei Kardinal Schönborn
- Sternsingen 2025: Gemeinsam Gutes tun
- Spendenrekord zum 70-Jahr-Jubiläum
- Termine für die Besuche der Sternsinger*innen bei Politiker*innen 2023/24
- Dreikönigstag: Königliche Jubiläumstour auf der Zielgeraden
- Kärntner Sternsinger*innen feiern Neujahrsmesse mit Papst Franziskus
- Endspurt der „Heiligen Drei Könige“
- Königlicher Gesang im Spiegelsaal der Hofburg
- Jubelgesang zur 70. Sternsingeraktion in der Hofburg
- 70. Sternsingeraktion startet bei Kardinal Schönborn
- Apostolischer Segen des Papstes zur 70. Sternsingeraktion
- Königliches Jubiläum zur 70. Sternsingeraktion
- Medienberichte zum Sternsingen 2023
- Sternsingen 2023: Starkes Comeback mit Spendenrekord
- Sternsingeraktion 2023: „Heilige Könige“ machen Überstunden
- Sternsinger*innen im Endspurt
- Sternsingen: Lebendiges Brauchtum
- Sternsingeraktion 2023: Sternsingen for future
- Sternsingen bringt Hofburg zum Klingen
- Sternsinger-Segen für das renovierte Parlament
- Sternsingen startet bei Kardinal Schönborn
- Termine für die Besuche der Sternsinger*innen bei Politiker*innen 2023
- Countdown für die Sternsingeraktion 2023
- Sternsingen 2023: Marathon für gerechte Welt startet
-
Presseinfos zu entwicklungspolitischen Themen
- Demontage des EU-Lieferkettengesetzes wäre zum Schaden arbeitender Kinder!
- Appell gegen Kinderarbeit: Kinderzeichnungen erleuchten Justizministerium
- Nahrung ist ein Kinderrecht!
- Schokolade genießen - aber ohne Kinderarbeit!
- EU-Lieferkettengesetz beschlossen: Jetzt geht‘s an‘s Umsetzen!
- EU-Lieferkettengesetz verwässert
- Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar bedauert Ausbleiben einer Einigung zum EU-Lieferkettengesetz
- Dreikönigsaktion & Handelsverband: Gemeinsames Nein zum EU-Mercosur-Abkommen
- Appell an Minister Kocher: Ja zum EU-Lieferkettengesetz!
- Kinderrechte statt Überlebenskampf auf der Straße
- EU-Lieferkettengesetz: Dreikönigsaktion begrüßt politische Einigung
- Dreikönigsaktion: EU-Lieferkettengesetz auf den letzten Metern nicht verwässern!
- Kinderarbeit stoppen zu Besuch bei BM Zadić
- Internationaler Tag gegen Kinderarbeit
- Schwere Kinderarbeit? Verputz dich!
- „Kinderarbeit stoppen“: EU-Lieferkettengesetz nicht von Lobbys torpedieren lassen
- Werbemittel zum Sternsingen
-
Archiv Pressemeldungen
- Kinderarbeit: Zadić und Kocher erhalten “Erinnerung” vor ihre Türen
- Sternsingen 2022: Friedensbotschaft und 15,3 Spendenmillionen
- Aktuelle Termine für die Besuche der Sternsinger*innen beim Herrn Kardinal und Politiker*innen
- Sternsingen in den Medien
- Sternsingeraktion 2022: Klimaheld*innen bei Klimaministerin Gewessler
- Sternsingeraktion 2022: Sternsingerbesuch bei Gesundheitsminister Mückstein
- Sternsingen: Lebendiges Brauchtum
- Sternsingeraktion 2022: Klimaheld*innen unterwegs
- Sternsingeraktion 2022: Königlicher Empfang in der Hofburg
- Sternsingeraktion 2022: König*innen bei Finanzminister Brunner
- Sternsingeraktion 2022: König*innen bei Nationalratspräsident Sobotka
- Sternsingen startet mit Auftaktbesuch bei Kardinal Christoph Schönborn
- Sternsingen 2022 steht vor der Tür
- Sternsingen geht neue Wege
- Sternsingen 2022: Im Einsatz für eine bessere Welt
- Tausende erhobene Hände gegen Kinderarbeit
- Hans Bürstmayr. 1934 - 2021
- Katholische entwicklungspolitische Organisationen stellen sich hinter österreichisches Veto gegen das EU-Mercosur Handelsabkommen
- Kinderarbeit steigt wieder - Kampagne ruft zu politischem Handeln auf
- Termine & Highlights der Sternsingeraktion 2021
- Sternsingeraktion startet am 27.12.2020 Online
- Sternsingen und Corona: Drei Wege zu Segen und Spende
- Über 230 Bischöfe weltweit fordern strengere Regeln für Konzerne
- Sternsingen 2021 – aber sicher!
- Philippinen: Solidarität mit Sr Mary John
- Bischöfe fordern weltweite Regeln für Unternehmen zum Schutz von Menschenrechten um Umwelt
- Arbeit ist kein Kinderspiel - Kinderarbeit stoppen!
- Menschenrechte angesichts COVID-19 weltweit unter Druck
- Dreikönigsaktion begrüßt Vorschlag für EU-Sorgfaltspflichtgesetz
- 847.000 Unterschriften an Vizekanzler Kogler
- Sternsinger/innen zum zwölften Mal im Europäischen Parlament zu Gast
- Sternsingen im Ringturm der Wiener Städtischen
- Erfolgreiche Sternsingeraktion geht zu Ende
- Zieleinlauf für den Sternsingermarathon
- Sternsinger/innen starten segensreich ins neue Jahrzehnt
- Sternsinger/innen bringen Hofburg zum Klingen
- Hundert Heilige Könige im Parlament bei Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka
- Auftakt zur Sternsingeraktion mit Jugendbischof Turnovszky
- Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet
- Sternsingeraktion 2020: Caspar, Melchior und Balthasar sind startklar!
- Für ein globales Abkommen zur Menschenrechtsverantwortung von Unternehmen
- Wahlprogrammcheck: Wer stoppt Kinderarbeit?
- In Brasilien brennt der Wald – in Europa brennt der Hut
- Piet Rijks ist heimgegangen
- EU-Wahl: Breite Unterstützung von Kandidat/innen für „Kinderarbeit stoppen!“
- Kinderarbeit stoppen: Niederlande beschließen Gesetz mit Vorbildwirkung für Österreich
- Sternsingerergebnis 2019
- EU-Handelsabkommen mit Andenstaaten nicht ratifizieren!
- Sternsingen im Ringturm
- Sternsinger/innen besuchen Bundesministerin Köstinger
- Heilige König/innen ziehen bis nach Brüssel
- Sternsinger/innen sagen Danke!
- Sternsinger/innen bei 2. NR-Präsidentin Bures
- Sternsinger/innen bei der ÖBB
- Sternsinger/innen besuchen Parlament
- Sternsinger/innen beim Papst
- Heilige König/innen in der Hofburg
- Heilige Könige bei Eishockeycracks der spusu Vienna Capitals
- Heilige König/innen bei Bundeskanzler Sebastian Kurz
- Einladung zum königlichen Besuch in der Hofburg
- Sternsingen startet bei Kardinal Schönborn
- Regierung muss UN-Deklaration für bäuerliche Rechte unterstützen!
- Spendenaufruf Philippinen
- Internationaler Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni
- Heilige Drei Könige in Brüssel
- Königlicher Besuch im Ringturm der Wiener Städtischen
- Sternsinger/innen ziehen ihre Krone vor Österreich
- Kardinal Schönborn in königlicher Mission
- Lebendiges Brauchtum als tatkräftiges Engagement für Mitmenschen
- Papst feiert Neujahrsgottesdienst mit Sternsinger/innen aus Graz
- Sternsingerempfang bei Bundespräsident Van der Bellen
- Sternsingerempfang bei Kardinal Schönborn
- Sternsinger/innen kassieren bei Finanzminister Löger
- Heilige Könige bei Bundeskanzler Sebastian Kurz
- Sternsingeraktion startet am 27.12.2017
- Listen to the Kings - der Sternsingerrap
- Menschenrechte vor Profite: Sechs Parteien unterstützen verbindliche Regeln für Konzerne
- Mehr als 80 NGOs fordern: SDGs umsetzen - Zukunft ermöglichen!
- NGOs fordern verbindliche Regeln für Konzerne
- Rückenwind für Sternsinger von der UNO: Resolution schützt Rechte von Kleinbäuer/innen
- Vorhang auf für die Sternsinger
-
Presseinfos zum Sternsingen
- Kontakt Diözesen
- Jahresbericht
- Lebenszeichen
- Impressum
- Kinderschutz
- Datenschutz
- Infos abonnieren
- Spendenabsetzbarkeit
-
Presse
- DKA Sprachnavigation
- Angebotsnavigation
- Suche